Zum Inhalt springen
WILHELM Blog Logo
  • Über uns
  • Jetzt registrieren
  • Über uns
  • Jetzt registrieren
  • Über uns
  • Jetzt registrieren

Neuwert vs. Zeitwert – das sind die Unterschiede

In der Versicherungssprache geht es im Zusammenhang mit Schäden häufig um Wert. Abhängig von der Versicherungsart ersetzt die Versicherung den Neuwert oder den Zeitwert einer Sache. In diesem Artikel erfährst du, was die verschiedenen Definitionen von Wert mit der Höhe einer Leistung zu tun haben.

Der Neuwert kann unter oder über dem Anschaffungspreis liegen

Der Neuwert einer Sache beschreibt den Preis der Wiederbeschaffung einer Sache in neuem Zustand. Wenn es den Gegenstand nicht mehr zu kaufen gibt, beispielsweise, weil er technisch veraltet ist, wird der Neuwert über einen Gegenstand mit vergleichbaren Eigenschaften ermittelt.

Zu den Versicherungen, die den Neuwert ersetzen, zählt beispielsweise die Hausratversicherung. Die Summe, die du beim Verlust von technischen Geräten erstattet bekommst, kann aber dennoch stark vom Anschaffungspreis abweichen. Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung vieler technischer Geräte, sind vergleichbare Geräte heute deutlich günstiger, weshalb die Zahlung bei solchen oft unter dem Anschaffungspreis liegt. Bei Antiquitäten ist das meist anders. Da ihr Wert mit der Zeit steigt, liegen die Zahlungen für den Verlust oft über dem ursprünglichen Anschaffungspreis.

Sachverständige sind bei der Bewertung des Neuwerts behilflich. Eine gute Hausratversicherung deckt die Konsultierung eines Sachverständigens tariflich ab.

Der Zeitwert sinkt im Laufe der Zeit

Durch die Nutzung einer Sache reduziert sich ihr Wert. Dies wird bei der Ermittlung des Zeitwertes berücksichtigt. Er beschreibt den Wert einer Sache zum Zeitpunkt des Schadens. Die Zahlung der Versicherung ermöglicht einen gleichwertigen Ersatz der Sache. Die Versicherung muss zur Berechnung des Zeitwertes demnach sowohl den Neuwert, als auch den Wertverlust einer Sache kennen.

Haftpflichtversicherung erstatten, anders als die Hausratversicherungen nicht den Neuwert, sondern den Zeitwert.

Bei WILHELM anmelden
2020-05-25T12:42:28+02:0014.01.2020|

Beitrag teilen auf...

FacebookTwitterLinkedInWhatsAppPinterestE-Mail

Ähnliche Beiträge

  • Beitragserhöhung GKV: Diese Krankenkassen erhöhen 2021 ihren Zusatzbeitrag

    Beitragserhöhung GKV: Diese Krankenkassen erhöhen 2021 ihren Zusatzbeitrag

    18.01.2021| 0 Kommentare
  • Zahlt die Reiserücktrittversicherung beim Lockdown? – Versicherungsfragen Corona

    Zahlt die Reiserücktrittversicherung beim Lockdown? – Versicherungsfragen Corona

    29.10.2020| 0 Kommentare
  • Spartipps für Paare: So spart ihr gemeinsam Beiträge

    Spartipps für Paare: So spart ihr gemeinsam Beiträge

    14.07.2020| 0 Kommentare
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL): So findest du die richtige Variante

    Vermögenswirksame Leistungen (VWL): So findest du die richtige Variante

    16.06.2020| 0 Kommentare
  • Experte für Versicherungen: Was ist eigentlich ein Versicherungsmakler?

    Experte für Versicherungen: Was ist eigentlich ein Versicherungsmakler?

    29.04.2020| 0 Kommentare

Neueste Beiträge

  • Beitragserhöhung GKV: Diese Krankenkassen erhöhen 2021 ihren Zusatzbeitrag
  • Zahlt die Reiserücktrittversicherung beim Lockdown? – Versicherungsfragen Corona
  • Spartipps für Paare: So spart ihr gemeinsam Beiträge
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL): So findest du die richtige Variante
  • Experte für Versicherungen: Was ist eigentlich ein Versicherungsmakler?

Kategorien

  • Das ist WILHELM
  • Aktuelles
  • Essentiell: Privathaftpflicht
  • Trend: E-Scooter versichern
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Reiseversicherung

Get Social

Copyright 2019 fragWILHELM GmbH | Impressum | Datenschutz | Einwilligungseinstellungen
Nach oben